Stärkung der Innenentwicklung
Der Allmersbacher Gemeinderat hat in 2023/2024 ein Gemeindeentwicklungskonzept „Allmersbach im Tal 2035“ zusammen mit der Bürgerschaft erarbeitet. Ziel 1 (Handlungsfeld: Räumliche Betrachtung/Ortsbildung Allmersbach) war dabei die Bebauung der Baulücken und Brachflächen sowie die Erstellung eines Leerstandskataster-/Brachflächenkatasters, Ziel 3 (Handlungsfeld 6 Klima/Energie/Nachhaltigkeit) Innenentwicklung vor Außenentwicklung, Führung einer Potenzialliste für Um- bzw. Nachnutzung bestehender Gebäude sowie Ziel 12 (Handlungsfeld Räumliche Betrachtung/Ortsbild Heutensbach) Verminderung des Leerstandes, Reaktivierung der leerstehenden bzw. untergenutzten Gebäude, Anreize schaffen für Eigentümer.
Aufgrund der vom Gemeinderat priorisierten Ziele hat die Gemeindeverwaltung Allmersbach im Tal am 29.05.2024 einen Antrag auf Förderung „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ beim Land Baden-Württemberg gestellt. Bei diesem Projekt soll auf Grundlage eines Leerstands-/Potentialflächenkatasters Kontakt zu den jew. Eigentümern aufgenommen werden, um diese über Entwicklungsmöglichkeiten mittels Informationsveranstaltung, Befragungen und Beratungsangeboten zu informieren. Ziel dabei ist, die Entwicklung von innerörtlichen Leerstand und Brachflächen zu fördern und damit Wohnraum im Innenbereich zu schaffen. Fachlich begleitet wird die Gemeinde dabei von der STEG Stadtentwicklung, Stuttgart.
Mit Schreiben vom 20.11.2024 hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg der Gemeinde Allmersbach im Tal die Förderung in Höhe von 15.704 € für das Jahr 2025 gewährt.
Am 14. April lud die Gemeinde alle Eigentümer/innen von leerstehenden Wohnungen und Gebäuden sowie Interessierte zu einer Informationsveranstaltung ein. In der Veranstaltung wurde auf die Bevölkerungsentwicklung und dem damit verbundenen Flächenpotential eingegangen. Die Präsentation finden Sie unter folgendem Link. Im weiteren Verlauf erhalten alle betroffenen Eigentümer/innen einen Fragebogen (Fragebogen Baulücken /Fragebogen Leerstand). Diesen bittet die Gemeinde bis 18. Mai ausgefüllt und unterzeichnet an die Gemeindeverwaltung, Backnanger Str. 42, 71573 Allmersbach im Tal, Mail info@allmersbach.de zu übersenden. Damit kann auf die konkrete Situation und die Vorstellungen sowie Bedürfnisse im weiteren Projektverlauf eingegangen werden.