Klimaschutzkonzept
Klimaschutzkonzept der Gemeinde Allmersbach im Tal
Was ist ein Klimaschutzkonzept?
Ein Klimaschutzkonzept zeigt Ziele und Maynahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen auf. (https://www.klimaschutz.de/de/service/klimaschutzmanagement/klimaschutzkonzept)
Ein klar definierter Fahrplan ist besonders im Bereich des Klimaschutzes von großer Bedeutung. Er hilft zahlreiche Synergien zu erkennen und optimal zu nutzen. Durch eine strukturierte Planung können verschiedene Maßnahmen miteinander verknüpft werden, dass eine effizientere und kostengünstigere Umsetzung ermöglicht.
Aufgrund der hohen Kosten einer externen Beauftragung wurde das Konzept intern durch Bürgermeisterin Frau Rall und Klimaschutzmanagerin Frau Fritz rathausintern im Jahr 2024 zu erarbeiten. Das Klimaschutzkonzept umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen zum Klimaschutz sowie zur Klimaanpassung für die Gemeinde Allmersbach im Tal.
Die Maßnahmen wurden in fünf Handlungsfelder unterteilt:
1. Gemeindeverwaltung, 2. Mobilität & Verkehr, 3. Energie, 4. Nachhaltigkeit und 5. Bauen & Wohnen.
In einer Klausurtagung mit dem Allmersbacher Gemeinderat im Frühjahr 2024 wurde die Ideen und Gedanken der Mitglieder in das Konzept eingearbeitet und eine Priorisierung der vielzähligen Maßnahmen vorgenommen. In der Sitzung des Gemeinderates im Mai 2024 erfolgte die Beschlussfassung und Umsetzung dieses. Das Klimaschutzkonzept soll stetig fortgeschrieben und weiterentwickelt werden, spätestens alle drei bis fünf Jahre. Zudem wird jährlich im Gemeinderat über die Umsetzung der Maßnahmen berichtet.
Hier finden Sie das Klimaschutzkonzept der Gemeinde Allmersbach im Tal: