Sanierungsgebiet Ortsmitte Heutensbach
Nach Erstellung eines gesamtörtlichen Entwicklungskonzeptes „Allmersbach im Tal 2035“ stellte die Gemeinde Allmersbach im Tal mit Schreiben vom 10. Oktober 2023 für die Ortsmitte Heutensbach einen Antrag für das Städtebauförderprogramm des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg. Knapp ein halbes Jahr später, am 15. Mai 2024 erhielt die Gemeinde den Zuwendungsbescheid in Höhe von 700.000 € und damit der Mitteilung über die Aufnahme in das Landessanierungsprogramm Baden-Württemberg. Mit der fachlichen und technischen Begleitung der Gemeinde beim Sanierungsgebietes wurde „die Steg“, die auch bereits die beiden Sanierungsprogramm Ortsmitte I und II in Allmersbach im Tal begleitet hat, beauftragt.
In einem Sanierungsgebiet wird die räumlich-gestalterische Aufwertung des Untersuchungsgebietes angestrebt. Private wie öffentliche Maßnahmen werden von Seiten des Landes sowie von Seiten der Gemeinde finanziell unterstützt. Straßen- und Wegebau, private Modernisierung und Grunderwerb sind in einem Sanierungsgebiet förderfähig, um nur einige Beispiele zu nennen. Ein Sanierungsprogramm erfolgt über einen Zeitraum von min. 8 Jahre, mit der Möglichkeit der begründeten Verlängerung. Die Gemeinde Allmersbach im Tal leistet innerhalb des Sanierungszeitraumes 40 % der Maßnahmenförderung, den Rest 60 % trägt das Land Baden-Württemberg.
Ein erster Schritt auf dem Weg zum Sanierungsgebiet ist nach erfolgter Förderzusage die Erstellung der sogenannten vorbereitenden Untersuchung. Diese umfasst die Aufnahme des Zustandes der Gebäude sowie die Auswertung der Wünsche/Vorhaben der Gebäudeeigentümer.
Hierzu fand am 7. Oktober 2024 eine erste Informationsveranstaltung statt. 30 Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte waren gekommen und informierten sich. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner erhielten mit Einladung zur Informationsveranstaltung einen Fragebogen, unterteilt nach Gewerbe und Wohnimmobilie, der Informationen über den Istzustand der Gebäude sowie geplante Sanierungsmaßnahmen abfragt. Dieser kann bis 31.12.2024 ausgefüllt und an die Gemeindeverwaltung übersendet werden. Für Fragen steht die Gemeindeverwaltung, Bürgermeisterin Frau Patrizia Rall, Tel. 07191 3530-11, E-Mail: info@allmersbach.de sowie die Projektleitung von „die Steg“ Frau Leila El-Gonemy, Tel.: 0711 21068-119, E-Mail: leila.el-gonemy@steg.de zur Verfügung. Die Präsentation der Bürgerinformationsveranstaltung finden Sie hier:
Präsentation der Bürgerinformationsveranstaltung
Nach Abschluss dieser Untersuchung soll im Sommer 2025 das endgültige Sanierungsgebiet sowie die damit verbundenen Ziele und Förderkriterien durch den Gemeinderat beschlossen werden.